Darsteller: WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; ELMAR WEPPER Helmut Heinl; MAX GRIEßER Moosgruber (als Max Griesser);
BRUNI LÖBEL Frau Schöninger; PHILIPP SEISER Karli Schöninger; ALWY BECKER Frau Bierlein; MONIKA BAUMGARTNER
Politesse Charlotte; CORNELIA BAYR Junge Frau; HANS KRAUS Karlis Spezi #1; JOSEF GLAS Wirt; UNBEKANNT Spezi #2; UNBEKANNT Spezi #3;
UNBEKANNT Erpresser #1; UNBEKANNT Erpresser #2; UNBEKANNT Nachbarn u.v.a.
Karli Schöninger wird aus der Bundeswehr entlassen. Seine Eltern wollen das mit einem Schweinebraten feiern. Auch eine Lehrstelle
hat der Papa bereits besorgt, aber der Sohn hat andere Pläne. Am Bahnhof lässt er den Herrn Schöninger mit seinem Koffer
stehen und geht auf letzte Sauftour mit den Kameraden. Den Kater hat am anderen Morger der Papa, während der Sohn frisch und
munter seinen Eltern erklärt, dass er Berufsmusiker werden und eine Rockband gründen will. Karli und seine zwei Freunde geben
auch sofort ein Konzert und alle Hausbewohner laufen zusammen.
[Quelle: Koch Media DVD Box 6]
Länge
Musik
- EUGEN THOMASS Titelmusik
- UNBEKANNT Abspann
Stab
- Ton ADOLF KREDATUS
- Kamera MANFRED ENSINGER, JÜRGEN SCHOENEMANN
- Schnitt ILSE WILKEN
- Regie-Assistenz HEIDI KRANZ
- Maske FRITZ SEYFRIED, CHRISTA KREBS
- Kostüme ELLEN SCHILLER
- Szenenbild UTZ ELSÄSSER
- Aufnahmeleitung AKKI HAMANN, PETER LANDWEHR
- Produktionsleitung GÜNTER STURM
- Herstellungsleiter-Assistent CLAUS GOTZLER
- Redaktion ELISABETH LAUSSEN, PETER BÜHLER
- Regie MICHAEL BRAUN
- Hergestellt durch die NEUE MÜNCHNER FERNSEHPRODUKTION
- Gesamleitung HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag des BAYERISCHEN RUNDFUNKS © 1982
Drehorte
- ANFANGSSZENE: Frauenstraße (am Viktualienmarkt), München-Altstadt
- AUTOFAHRT: unbekannt
- POLIZEIINSPEKTION 1: Balanstraße /Ecke Bazeillesstraße 21, München-Haidhausen
- WOHNUNG SCHÜNINGER (diverse Szenen): Johannisplatz, München-Haidhausen
- SZENE MIT POLITESSE UND FRAU BIERLEIN (Klenzestraße 35): Klenzestraße 35, München
- SCHÖNINGER HOLT KARLI VOM BAHNHOF AB: Alter Starnberger Bahnhof (Gleis 32)
- WOHNUNG CHARLOTTE: unbekannt
- KARLIS SAUFTOUR Szene #1: vor dem Hofbräuhaus, München-Altstadt
- Szene #2: mglw. München-Haidhausen (vgl. Plakat im Gasthof)
Bemerkungen
- Im Telefonat mit "Mama" vergewissert sich Schöninger, dass der Schweinebraten
auch bei "Lederer" gekauft wurde. Metzgerei Lederer vgl. auch Folge: Die Beförderung.
Die Schwarte muss laut Schöninger natürlich rautenförmig eingeschnitten werden.
- Der Abschied wird stilecht mit Hansa Pils gefeiert. Schöningers Kommentar dazu: "I mog des Bichsenzoig ned!"
- Zu Karlis Antrittreise zum Bund (Mittenwald) wurde Karlis ebenfalls von den Schöningers am Bahnhof verabschiedet; vgl. Folge: Urlaubszeit
[Szenenbilder aus: Karlis Heimkehr]
[Szenenbilder aus: Urlaubszeit]